Was bedeutet der der Status des Freiberuflers? - Apotheker und Ärzte gelten im Wirtschaftsleben gemeinhin als Freiberufler, sofern sie nicht als Angestellte in anderen Unternehmensformen beschäftigt sind. Die juristische Definition von freiberuflichen Tätigkeiten (freien Berufen) erfolgt im Einkommensteuergesetz (EStG) § 18 und im Partnerschaftsgesellschaftsgesetz (PartGG) § 1. Grundsätzlich gilt: Freiberufliche Tätigkeiten sind selbständig ausgeübte wissenschaftliche, künstlerische, schriftstellerische, unterrichtende, erzieherische oder sehr ähnlich gelagerte Tätigkeiten, die nicht der Gewerbeordnung unterliegen. Daraus ergeben sich verschiedene Vorteile.
mehr...