Neben allgemeinen Fragen der Urologie hat sie sich besonders in der Uro-Onkologie und Uro-Gynäkologie qualifiziert. Ihre Ausbildung absolvierte sie an der weltweit renommierten Klinik für Urologie und Kinderurologie der Johannes-Gutenberg Universit Mainz und an der Urologischen Universitätsklinik Kiel, wo sie ein tumorimmunologisches Labor aufbaute.Sie ist Herausgeberin und Mitautorin des Medizinischen Bildwörterbuchs „tip doc – Arzt-Patient-Gespräch in Bildern“ für Patienten mit Verständigungsschwierigkeiten und Sprachproblemen.
Dr. Claudia Schöllmann hat an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Biologie studiert und an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Bereich Krebsforschung promoviert. Seit den frühen 1990-er Jahren ist sie als Fachjournalistin für Medizin und Naturwissenschaften tätig. Ihre Schwer-punkte sind: Allgemeine Medizin, Onkologie, Komplementärmedizin, Immuno-logie und Dermatologie. Als Sanobene-Ansprechpartnerin steht Ihnen die zweifache Mutter für Fragen rund um Naturheilverfahren/ Komplementärmedizin, Onkologie und Gesundheitsvorsorge zur Verfügung.
Dr. med. Melanie Ehresmann hat in Mainz, Dijon (Frankreich), Murten (französischsprachige Schweiz) und Neufundland (Kanada) Medizin studiert. Ihre Facharztausbildung als Gynäkologin und Geburtshelferin absolvierte sie in Wittlich, Murten und Zweibrücken. Während dieser Zeit hat sie eine Zusatzausbildung in Ernährungsmedizin erworben und Verhütungsvorträge mit anschließenden Einzelsprechstunden gehalten. Die dreifache Mutter ist Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen bezüglich Schwangerschaft, Geburt, Umgang mit dem Neugeborenen, Stillen sowie alles, was den Bereich Frauenheilkunde und Ernährung betrifft.
Nadine Jäger arbeitet seit 2001 im Universitätsklinikum Rechts der Isar in München. Neben ihrer Kenntnis der Schulmedizin kann sie in einer onkologisch-chirurgischen Abteilung mit der Fachrichtung Gastroenterologie viel praktische Erfahrung im Kontakt mit den jeweiligen Krankheitsbildern sammeln. Der Umgang mit schwerkranken Patienten ist ihr vertraut und bereitet ihr Freude. Seit 2004 absolviert sie ein Studium der Italienischen Philologie, Kunstgeschichte und Transnationaler Germanistik an der LMU München.