Eine normale Erkältung kann eine Bronchitis oder schlimmstenfalls auch eine Lungenentzündung nach sich ziehen, vor allem bei älteren oder geschwächten Menschen.
Da Sie keine bekannte Grunderkrankung haben, sollte eine Bronchitis innerhalb von zwei bis drei Wochen ausgeheilt sein. Um eine andere Erkrankung (Tuberkulose, Allergie, Tumor) auszuschließen, sollten Sie auf jeden Fall den Grund des anhaltenden Hustens untersuchen lassen. Länger andauernde Entzündungen in der Lunge bzw. der Bronchien führen zu Funktionseinschränkungen und langfristig zu irreversiblen Schädigungen des Lungengewebes und damit auch zu einer Überbelastung des gesamten Herz-Kreislaufsystems.
In Ihrem Fall könnte es sich um eine chronische Bronchitis handeln. Dabei leiden die Betroffenen in zwei aufeinander folgenden Jahren an Husten und Auswurf, der ca. drei Monate anhält. Hauptursache für eine chronische Bronchitis ist das Rauchen. Als andere Ursachen kommen Umweltfaktoren wie Feinstaub, Asbest, oder auch Glaswolle in Betracht, die die Lunge nachhaltig schädigen.
Sie können durch regelmäßige Bewegung und Sport, ausreichenden Flüssigkeitszufuhr sowie Atemübungen die Lunge trainieren und damit einer langwierigen Erkrankung entgegenwirken. In der Akutphase kann Ihnen Ihr Arzt auch schleimlösende Mittel und Antibiotika verschreiben, um eine Lungenentzündung zu verhindern.