Hallo zusammen ich bin neu hier und habe mal einige fragen zu meiner Nasennebenhöhlen entzündung.
1. ich habe jetzt seid 4 Tagen das problem mit der nasen nebenhöhlen entzündung war auch schon beim Doc der hat mir zwei Homopatische mittel verschrieben einmal Cinnabaris D4 und sinupret forte die sinupret forte nehme ich aber die Cinnabaris trau ich mir nicht wirklich zu nehmen weil ich gelesen habe in dem berpackzettel das da Milchzucker drin ist und soweit wie ich weiß wird milchzucker doch verwendet damit der stuhl dünner wird oder liege ich da falsch.
Nun bräuchte ich mal eure hilfe will ja auch das meine nasennebenhöhlen entzündung weg geht..
Tanja Obster (im sanobene-Film umbenannt), eine lebensfrohe junge Frau aus Bayern hat Altersdiabetes (Typ-2). Mit 30 Jahren führt Sie mittlerweile wieder ein normales Berufs- und Privatleben, weil Sie sich aktiv mit Ihrer Krankheit beschäftigt hat. Gerade weil Tanja sehr unterschiedliche Erfahrung machte, anfangs keine guten Informationen zur Ernährung, alternativen Therapien aus der Diabetes Forschung erhielt, steht sie betroffenen Frauen und Männern als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Tanja hat sich über das Internet viel Wissen angeeignet, dass Sie gerne mit Ihnen teilt - schreiben Sie Tanja Obster!
Im Zusammenhang mit dem Thema Schlaganfall habe ich mal etwas über einen sogenannten Fast-Test gehört. Weiß jemand, was sich dahinter verbirgt?
Ich habe seit ca. 2 Wochen eine Pansinusitis, welche seit 1 Woche mit AB behandelt wird. Bisher ist keine Vebesserung eingetreten, es hat sich noch verschlimmert. Ich habe wahnsinnige Kopfschmerzen und die Schleimhautschwellung geht trotz Nasenspray nicht zurück, so daß ich durch die Nase keine Luft bekomme. Ich habe Schüttelfrost und kann mich kaum auf den Beinen halten.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Typ 1 und Typ 2 Diabetes? Und habe ich auch ein erhöhtes Risiko für Diabetes? Meine Mutter, sie ist jetzt 56, hat nämlich auch Diabetes, ich glaube, sie ist Typ 2 Diabetikerin – sie muss Tabletten dagegen nehmen.
Liebe Sanobene-Freunde, im Gespräch mit meinen Freundinnen stellen wir immer wieder fest, dass viele alte Hausmittel in Vergessenheit geraten sind. Ich habe deshalb einige Beispiele zusammen gestellt. Ich würde mich freuen, noch mehr interessante Naturheilverfahren zu finden. Schreibt mir doch eure Rezepte von der Großmutter.
Ich habe neulich eine Studie gelesen, die ich in Auszügen wieder gebe.
Die Arbeit am Laptop kann einer neuen US-Studie zufolge die Fruchtbarkeit von jungen Männern gefährden. Wenn sie oft und über längere Zeit mit einem tragbaren Computer auf dem Schoß tippen, schadet dies der Spermienproduktion, wie die Wissenschaftler um Yefim Sheynkin der State University von New York in dem Fachjournal „Human Reproduction“ berichten. Ursachen seien einerseits die von den Laptops ausgestrahlte Wärme, andererseits die Art zu sitzen.
Bei den 29 Versuchspersonen im Alter zwischen 21 und 35 Jahren, die für die Untersuchung lediglich eine Stunde allerdings in unterschiedlichen Sitzpositionen am Laptop arbeiten mussten, erhöhte sich die Temperatur der Hoden links um 2,6 Grad Celsius und rechts um 2,8 Grad Celsius. Diese Zahl möge auf den ersten Blick niedrig erscheinen, sei aber schlecht für die Produktion und Entwicklung von Spermien, sagte der Leiter des Forscherteams, Yefim Sheynkin. Frühere Studien hatten bereits gezeigt, dass eine Erwärmung der Hoden um 1 bis 2,9 Grad einen negativen Einfluss auf die Fruchtbarkeit haben kann.
Hinzu kam die schlechte Sitzposittion usw.. Da ich selbst viel mit der Bahn fahre, möchte ich natürlich möglichen Schädigungen vorbeugen, aber sind 29 Personen wirklich eine gute Grundgesamtheit? Hoffentlich entdeckt jemend eine Gegenstudie?