Bei mittel- und höhergradigem Asthma lag die Quote sogar bei fast 37 Prozent. „Neben einer meist genetisch bedingten Allergiedisposition gilt Passivrauchen als Mitursache für Asthma bei Kindern“, sagt Hans-Joachim Mansfeld, Chefarzt der Allergieklinik in Davos. Es sei zwar Aufgabe des Arztes, darüber zu informieren. Aber die Familie hätte laut Mansfeld auch die Pflicht, sich an diese Anweisungen zu halten.
Quelle: Ärzteblatt