Die Wissenschaftler untersuchten in einer Studie 116 mangelernährte Patienten, die wegen Schlaganfall behandelt wurden. Die Patienten, die eine intensive Ernährungstherapie erhielten, zeigten im Verlauf der Behandlung bezüglich ihrer motorischen Fähigkeiten mehr Fortschritte als Patienten, die nur die reguläre Standardernährung erhielten. Sie schnitten in den Funktionstests besser ab, konnten flotter gehen und durften auch früher nach Hause. Auf die kognitiven Leistungen – also Fähigkeiten wie wahrnehmen, lernen, erinnern etc. - hatten das Essen und die Supplemente, die die Schlaganfallpatienten unter der intensiven Therapie erhielten, allerdings keinen Einfluss, schreiben die Autoren in der Zeitschrift „Neurology“.
Quelle: Medical Tribune