Ätherische Duftstoffe wie Menthol können bei Kindern die Atemwege reizen und dann zu einer vermehrten Schleimbildung führen. Dadurch wird die Verengung und Verschleimung der Atemwege, die ja aufgrund der Erkältung ohnehin schon entzündet und verengt sind, noch gesteigert. Das heißt: diese Erkältungsmittel bewirken bei Kindern keine Linderung der Beschwerden, sondern eine Verschlimmerung, die unter Umständen sogar lebensbedrohlich sein kann.
Warnung oft nicht ernst genommen
Auf den Etiketten und Beipackzetteln der betreffenden Erkältungsmittel ist zwar ausdrücklich vermerkt, dass sie bei Kindern unter zwei Jahren nicht angewendet werden dürfen. Problematisch ist jedoch, dass die Präparate frei verkäuflich sind und daher von manchen Eltern als ungefährlich eingeschätzt werden. Auch dürfen Eltern nicht davon ausgehen, dass Präparate, die bei ihnen selbst Linderung geschafft haben, dies auch bei ihren Kindern tun. Denn Kinder sind keine kleinen Erwachsenen.
Lieber Hühnersuppe und warme Getränke
Anstelle von Erkältungsmitteln mit ätherischen Duftstoffen sollten Eltern ihren Kindern bei Schnupfen oder Husten lieber Hühnersuppe und warme Getränke geben und den Kinder- und Jugendarzt konsultieren, welche Mittel sie ihrem Kind geben sollten. Hühnersuppe und warme Getränke helfen die Wasserabgabe über die Atemwege effektiv zu steigern und damit den Schleim in den Atemwegen zu verflüssigen, was wiederum das Abhusten erheblich erleichtert.