Menschen mit einem höheren Body Mass Index (BMI) im mittleren Alter haben eine vergleichsweise geringere Gedächtnisleistung und Denkfähigkeit im hohen Alter als Menschen mit einem niedrigeren Body Mass Index im mittleren Alter....mehr...
Wer abnehmen will, muss weder auf sein Frühstücksei noch auf sein Omelett verzichten. Eine kalorienreduzierte Diät, zu der auch zwei Eier täglich gehören, erhöht weder das Gewicht noch das Cholesterin. mehr...
Rund 25 Prozent der Dreijährigen leiden bereits unter Karies. Daher kann Kariesprophylaxe für die Münchner Kinderzahnärztin Dr. Lena Piehlmeier nicht früh genug beginnen. Da Kinder jedoch in der Regel eher an Süßigkeiten intere...mehr...
Was haben Torten,Salzstangen und Bier gemeinsam? Alle enthalten einen Stoff, der bei immer mehr Menschen teilweise schwere Darmerkrankungen auslösen kann: Gluten. Die sogenannte Gluten-Unverträglichkeit tritt heutzutage etwa vi...mehr...
Bei älteren Menschen besteht häufig die Gefahr der Austrocknung, weil sie oft zu wenig trinken. Dies gilt vor allem in den heißen Sommermonaten. "Wenn dem Körper nicht genügend Wasser zugeführt wird, kann dies zu Kreislaufprobl...mehr...
Dicke können aufatmen - und weiterhin ab und zu ein bisschen schlemmen. Denn wer etwas Speck auf den Hüften hat, lebt länger als Normalgewichtige, hat jetzt eine schwedische Studie ergeben. mehr...
Mal wieder eine frohe Botschaft für all jene, die gern ein gutes Gläschen Wein genießen. Wissenschaftler haben nämlich festgestellt, dass vor allem der mäßige Alkoholgenuss die positiven Effekte der Mittelmeerkost ausmacht. mehr...
Bei dem Verzehr von Speisen, die rohe Eier enthalten, ist die Gefahr einer Salmonelleninfektion gegeben. Den meisten Menschen ist das bekannt. Weitgehend unbekannt ist dagegen die so genannte Listerien-Infektion. Sie kommt im V...mehr...
Erwachsene benötigen täglich etwa zwei Liter Flüssigkeit. Bei heißen Sommertemperaturen kann der Bedarf jedoch deutlich steigen. Denn ist die Hitze sehr groß, reagiert der Körper mit Schwitzen, ein natürlicher Vorgang, um den K...mehr...
Bio-Eier enthalten weniger antibiotikaresistente Keime als Eier aus konventioneller Geflügelhaltung. Das ergab eine Studie der Technischen Universität München, die im Auftrag es Bayerischen Staatministeriums für Umwelt, Gesundh...mehr...
Nach einer neuen Greenpeace-Untersuchung weisen derzeit angebotene Kirschen aus Spanien und Frankreich häufig bedenklich hohe Pestizid-Rückstände auf. Erdbeeren aus Deutschland und Spanien sind dagegen kaum mit unerwünschten Ag...mehr...
Kinder lassen sich in der Regel nur schwer überreden, mal eine Kiwi zu essen oder in einen Apfel zu beißen. Und seit es Smoothies - dickflüssig püriertes Obst und Gemüse in Flaschen- gibt, greifen Eltern gern auf diese Art der...mehr...
Die Techniker Krankenkasse (TK) hat auf ernsthafte Gesundheitsgefahren durch das Schlankheitsmittel "FSS Fat Slimming show" hingewiesen. Die über das Internet vertriebenen Kapseln wurden als "Apfeltabletten" und als rein pflanz...mehr...
Grün ist unbedenklich, gelb heißt aufpassen und rot bedeutet Gefahr. Dieses einfache Schema beherrschen bereits Kinder. So entstand nach britischem Vorbild die Idee, ein Ampelsystem zur Kennzeichnung von Lebensmitteln einzuführ...mehr...